
Kinderentspannung
Leichter Lernen durch Entspannungserlebnisse und lerntherapeutische Betreuung.
Durch Reizüberflutungen, die in unserer heutigen Zeit auf Kinder und Jugendliche einströmen, können verschiedenartige Symptome auftreten,
wie z.B.
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- Unruhe
- vegetative Störungen
- Aggressivität
- Nervosität
- Schulschwierigkeiten verschiedener Art
Um hier gegenzusteuern, gibt es die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche an Entspannungskursen teilhaben zu lassen, damit sie dadurch die Fähigkeit erlernen, gelassener zu reagieren, was wiederum die Symptome mildern kann.
In der Entspannung können sich Kinder neuen Erfahrungen öffnen; die Wahrnehmung wird geschult.
Sie lernen, Wärme und Schwere zu empfinden und zur Ruhe zu kommen. Entspannte Kinder lernen leichter.
In der Lerntherapie werden die Stärken der Persönlichkeit hervorgerufen und gestärkt. Durch diese positive Einwirkung gelingt es dann unter besseren Bedingungen, mit mehr Freude oder zumindest mit neuer Strategie und Zielsetzung zu lernen.
Da sie selbst Mutter von 2 erwachsenen Kindern ist und Enkelkinder hat, liegt ihr das Wohlergehen der Kinder besonders am Herzen. Statt der ständigen Beschleunigung, die auch an den Kindern nicht spurlos vorbeigeht, möchte sie den Kindern den Mut zur Entschleunigung vermitteln.
Da ein Zusammenhang zwischen den bewährten Entspannungsverfahren und der Lerntherapie besteht, hat Heike Neidhardt beide Verfahren kombiniert.
Ihr Zusatzangebot zu den klassischen Entspannungskursen besteht aus einer lerntherapeutischen Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder.
